Die Hüttenberger Kreuzbergfreunde laden zu einem Tagesausflug in die hessische und bayerische Rhön ein.

Wir starten im bequemen GIMMLER-Reisebus auf einen abwechslungsreichen Ausflugstag. Auf dem Plan steht Wandern, die Natur erleben und der Kreuzberg mit seinem Ausflugsziel Franziskaner Kloster besichtigen und die Aussicht genießen. 48 Kreuzbergfreunde und solchen, die es für einen Tag werden möchten, können sich jetzt über das Anmeldeformular hier ganz unten anmelden.
.

Programm

 

8:00 Eintreffen aller Teilnehmer

Am Samstag, den 15.07.2023, treffen wir uns ab 08:00 Uhr vor der Sporthalle in Hüttenberg-Hochelheim (Hauptstr. 107, 35625 Hüttenberg)
In der Zeit bis der Bus eintrifft, werden wir die Reisepreise kassieren, es wäre super, wenn Ihre den Betrag passend einstecken habt.

Sporthalle Hüttenberg

8:15 Abfahrt START

(2,2 h Fahrzeit)

10:30 Ankunft am Schwarzen Moor, Hochrhön 

Zwischen Bischofsheim und Fladungen am Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Bayern liegt das Schwarze Moor.

Hier erleben wir auf dem ca. 3-4 km langen Rundweg einen Bohlensteg mit 23 Informationstafeln mit Wissenswertem über das UNESCO-Biosphärenreservat Schwarzes Moor, seine Entstehung, heutige Gefährdung und vielfältige Tier und Pflanzenwelt, können den Aussichtsturm besteigen. Mit 66 ha ist es das größte Hochmoor in der Rhön und gilt als eines der bedeutendsten Hochmoore Europas, liegt 782 Meter über NN und ist die Wasserscheide zwischen Main und Weser.

Für eine erste Rast, haben wir dieses mal Selbstversorgung im Bistro Schwarzes Moor mit Souvenirladen angedacht.
Hier gibt es, was das Herz begehrt. Von ausreichend Sitzplätzen im Freien über regionale Leckereien wie Thüringer Bratwurst vom Grill oder eine leckeren Tagessuppe bis zum gut schmeckenden Kuchen. Toiletten sind gebührenpflichtig.

Infostelle Schwarzes Moor
Parkplatz Schwarzes Moor
Bistro Schwarzes Moor

12:30 Weiterfahrt 

Wir treffen uns auf dem Parkplatz Schwarzes Moor und fahren die Hochrhönstrasse über Bischofsheim auf den Kreuzberg.
STARTPUNKT FÜR DIE WANDERFREUNDE
Wer möchte, kann mit unserem Wanderwart Hans-Werner Laudt zu Fuß von Bischofsheim zum Kloster aufsteigen.
Zeitlich ist 1 Stunde anzusetzen. Bitte gebt bei der Anmeldung an, wenn Ihr mit wandern möchtet.

(0,3 h Fahrzeit)

13:00 Ankunft auf dem Kreuzberg

Auf dem Kreuzberg angekommen, bleibt Zeit für beispielsweise folgende Aktionen.

  • Gipfelkreuze, 294 Stufen hinauf:
    Vom Kloster Kreuzberg führt ein Kreuzweg mit 13 Bildkapellen zu den drei steinernen Golgatha-Kreuzen. Diese stellen die 12. Station des Kreuzweges dar und sind ein Wahrzeichen am Kloster Kreuzberg. Bereits seit dem Mittelalter gibt es Prozessionen auf den Heiligen Berg der Franken. Wunderschöner Rundblick weit in das fränkische Land, die Hessische Rhön, den Thüringer Wald und den Spessart.
  • Klosterkirche, die heutige Wallfahrtskirche
  • Bruder Franz Haus, Ausstellung zum Thema „Franz von Assisi und Gottes Schöpfung“
  • Klosterbrauerei
    Hier erwartet uns ein unvergesslicher Aufenthalt, preiswerte Gerichte, eine gemütliche Atmosphäre und natürlich das weltbekannte Klosterbier.
  • Hutladen mit Souvenirs vom Kreuzberg

Bei hoffentlich bestem Wetter wird dann allen Teilnehmern ein kühles Klosterbier in der Klosterschänke besonders gut schmecken.

Auch das bei uns Kreuzbergfreunden beliebte „Dunkel“-Bier hat hier seinen Ursprung. Die Klosterbrauerei auf dem Kreuzberg besteht bereits seit 1731. Das Brauwasser kommt aus eigenen Quellen, die Braugerste aus der Region und der Aromahopfen aus der Hallertau – also ein echtes Qualitätsprodukt, dass man mal probiert haben sollte.

Franziskaner Kloster Kreuzberg
Web-Cam
Gipfelkreuze
Klosterschänke
Berggasthofes
Hutladen-Kreuzberg
Aussichtspunkt am Kreuzbergsender

17:00 Heimfahrt

Vom Busparkplatz aus gehts dann wieder Richtung Heimat.

(2:30 h Fahrzeit)

19:30 Ankunft in Hüttenberg ENDE


Kosten

Leider haben sich die Kosten verändert und wir müssen den Reispreis pro Person etwas erhöhen und möchten mit einer Mindestteilnehmerzahl 35 Pers. starten.

Reisepreis   Mitglieder   Freund auf Zeit (Gast)
ab 35 Pers   25 EUR      33 EUR
ab 40 Pers   22 EUR      30 EUR
ab 45 Pers   19 EUR      27 EUR

Im Reisepreis ist die Hin- und Rückfahrt im moderne Nichtraucher-Fernreisebus mit 50 Schlafsesseln, Klimaanlage, WC der Firma GIMMLER-REISEN enthalten.

Im Moment planen wir den Reisepreis am Bus in bar zu kassieren, vermutlich werden wir auch das Überweisen vorab ermöglichen können.


Anmeldung

Das Online-Anmeldeformular findet hier ganz unten.
Bitte meldet euch unbedingt verbindlich bis zum 03.05.2023 an. Wir ermitteln dann den tatsächlichen Reisepreis und melden uns ab dem 16.05.2023 mit einer Anmeldebestätigung per Email bei euch.

Wer von Bischofsheim zum Kloster aufsteigen möchte, vermerkt dies bitte ebenfalls in der Anmeldung als Notiz.


Wir freuen uns auf einen außergewöhnlichen Samstagsauflug mit Euch!


Ansprechpartner

Florian Schatke (1. Vorsitzender und Presse)
Paul-Schneider-Str. 32 a, 35625 Hüttenberg
Mobil: 0175.4335907
E-Mail: f.schatke@kreuzbergfreunde.de
Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Ich bringe folgende Personen mit: